Ein einfacher Menhir mit rechteckähnlicher Form bevor der Stein im weiteren Verlauf der Zeit stilistisch bearbeitet wurde. Dieser Monolithtypus ist kalibriert und umfasst in der Regel 0,8 m und 2,5 m. In einigen Fällen handelt es sich um Granitblöcke, die lediglich herausgebrochen und dann aufgestellt wurden. In den meisten Fällen sind die Menhire jedoch auf eine regelmäßige Größe behauen mit einer glatt gearbeiteten Oberfläche.